Projekttyp: Sanierung

Schloss Sandizell

Schloss San­di­zell In der Schloss­stra­ße in San­di­zell wird der ehe­ma­li­ge Mar­stall in 28 hoch­wer­ti­ge Eigen­tums­woh­nun­gen umge­baut. Die Grund­flä­che beträgt ca 1.500m². Das gesam­te Gebäu­de steht unter Denk­mal­schutz und muss­te mit ent­spre­chen­der Sorg­falt saniert wer­den. Bis auf die Tra­gen­den Guss­stüt­zen und Wän­de wur­de das Gebäu­de kom­plett ent­kernt. Wir sind dort mit den Erd- und Ent­wäs­se­rungs­ar­bei­ten sowie […]
Weiterlesen

Denkmal­geschützte Villa

Denkmal­geschützte Vil­la Die “Ruck­te­schel-Vil­la” in Dach­au, ein denk­mal­ge­schütz­tes Gebäu­de, wur­de  kom­plett kern­sa­niert. Rück­bau auf den his­to­ri­schen Kern und denk­mal­ge­rech­te Sanie­rung aller Wand- und Boden­flä­chen für die neue Nut­zung als Ate­lier, Woh­nung und wei­te­re Nut­zungs­al­ter­na­ti­ven. Wir führ­ten die Bau­meis­ter­ar­bei­ten bei dem Pro­jekt aus. BILDER AUS DIESEM PRO­JEKT BILDER AUS DIESEM PRO­JEKT Wei­te­re Refe­ren­zen Wei­te­re Referenzen
Weiterlesen

Stütz­wand

Stütz­wand Für die Regens-Wag­ner-Stif­tung in Klos­ter­berg sanier­ten wir die denk­mal­ge­schütz­te Stützwand. Die aus einem vor­he­ri­gen Sanie­rungs­kon­zept stam­men­de Spritz­be­ton­scha­le muss­te kom­plett abge­bro­chen wer­den und das alte Mau­er­werk frei­ge­legt und instand­ge­setzt wer­den. Die vor­han­de­nen Rück­ver­an­ke­run­gen wur­den mit neu­en Anker­plat­ten ver­se­hen und gespannt. Die kom­plet­te Wand wur­de beid­sei­tig mit einem vom Pla­nungs­bü­ro vor­ge­schla­ge­nem denk­mal­ge­rech­ten Putz­sys­tem neu ver­putzt. Ausführung […]
Weiterlesen

Mehrfamilienhaus

Mehr­fa­mi­li­en­haus Die bei­den Gebäu­de in der Koper­ni­kus­stra­ße in Mün­chen wur­den bis auf die tra­gen­den Wän­de ent­kernt. Es wur­den neue Bal­ko­ne und Erker über alle Stock­wer­ke ange­baut. Vie­le neue Öff­nun­gen in den Fas­sa­den und an tra­gen­den Wän­den muss­ten mit über 9to Stahl­trä­ger in ver­schie­de­nen Dimen­sio­nen und Län­gen abge­fan­gen wer­den. In bei­den Häu­sern wur­den Auf­zü­ge mit einer […]
Weiterlesen

Wohn- und Geschäftshaus

Wohn- und Geschäfts­haus In der Münch­ner Anto­ni­en­stra­ße haben wir im Rah­men der Sanie­rung den Dach­stuhl abge­bro­chen und das Dach­ge­schoss kom­plett neu auf­ge­baut. Hier­für wur­de eine unter­stüt­zungs­freie Decken­kon­struk­ti­on aus Stahl­trä­gern und Fili­gran­de­cken ein­ge­baut Die Beson­der­heit bei die­sem Sanie­rungs­pro­jekt war, dass das Gebäu­de wäh­rend der kom­plet­ten Bau­zeit voll­stän­dig bewohnt bzw. genutzt war.  Aus die­sem Grund wur­de während […]
Weiterlesen

Bahnhof

Bahn­hof Das 1907 erbau­te und denk­mal­ge­schütz­te Bahn­hofs­ge­bäu­de mit Lager­hal­le, Ver­la­de­ram­pe und der Bahn­hofs­vor­ste­her­woh­nung wur­de von einem pri­va­ten Inves­tor voll­stän­dig ent­kernt und saniert, um in die­sem his­to­ri­schen Gebäu­de eine nach­hal­ti­ge Nut­zung zu ermög­li­chen. Wir führ­ten bei die­ser denk­mal­ge­schütz­ten Maß­nah­me die Erd‑, Entwässerungs‑, Mau­rer und Stahl­be­ton­ar­bei­ten aus. Eine Beson­der­heit der Sanie­rungs­maß­nah­me war die Erhal­tung der Back­stein­fas­sa­de. Heute […]
Weiterlesen

Back­haus

Back­haus Bei der Sanie­rung des Forch­ten­ber­ger Back­hau­ses durf­ten wir die Mau­rer- und Stahl­be­ton­ar­bei­ten aus­füh­ren. Die Forch­ten­ber­ger Turm­uhr, auch Back­haus-Uhr genannt, ist eine der ältes­ten noch erhal­te­nen Turm­uh­ren. Im Uhren­ge­stell aus Forch­ten­berg wur­de die Jah­res­zahl 1463 ein­ge­ritzt. Ein pri­va­ter Inves­tor hat mit viel Herz­blut das denk­mal­ge­schütz­te Back­haus saniert. Das Back­haus wur­de im Innen­be­reich kom­plett ent­kernt, alles […]
Weiterlesen